Kategorien
Price
Manufacturers
more... less
Gesamtlänge (mm)
Empfohlene Traktorleistung (PS)
Typ
Drehmoment (Nm)

Świetnie!

Na podstawie 261 opinii.

Sprawdź wszystkie opinie tutaj.

04.02.2025

Polecam. Przebieg transakcji bez problemów, szybka wysyłka, dobrze zapakowane.

Sebastian K.
02.02.2025

Labai patenkinta greitas pristatymas

Natalija J.
02.02.2025

Towar zgodny z opisem, i bardzo ładna zapachowa zawieszka do auta 😉

Kazimierz C.
19.01.2025

Kupuję już od kilku lat, obsługa klienta perfekt

Jacek L.
18.01.2025

Zamówiłem przez stronę internetową, szybko otrzymałem towar.

Marcin B.
09.01.2025

Wszystko sprawnie i przyjemna obsługa

ANDRZEJ K.
29.12.2024

Bardzo szybka obsługa, polecam

Mariusz L.
27.12.2024

Pian maksun jälkeen tuli ensimmäinen ilmoitus tilauksen käsittelyn aloittamisesta. Suosittelen myös muille.

Ari K.
23.12.2024

Fachowa obsługa klienta, łatwy proces zamówienia. Szybka wysyłka i dostawa

Janusz W.
17.12.2024

Końcówki dobrze opisane , z podaniem istotnych wymiarów, w miarę szybko przysłane.

Mieczysław ?.

Zapfwelle mit Kupplung (ED)

Eine Zapfwelle (PTO) mit Kupplung ist ein spezieller Wellentyp für landwirtschaftliche Maschinen und andere Geräte, der mit einem Kupplungsmechanismus ausgestattet ist. Dieser Mechanismus soll vor Überlastungen und mechanischen Beschädigungen schützen und einen reibungsloseren und sichereren Betrieb von über die Zapfwelle angetriebenen Geräten gewährleisten.

Wie funktioniert die Zapfwelle mit Kupplung?

Aufbau: Die Zapfwelle mit Kupplung besteht aus einer herkömmlichen Welle, die die Kraft vom Traktor auf das Arbeitsgerät überträgt, und einem auf der Welle befindlichen Kupplungsmechanismus. Der Kupplungsmechanismus kann viele Formen annehmen, einschließlich Überholkupplungen, Scheibenkupplungen oder andere fortschrittliche Mechanismen.

Sicherheitsfunktion: Die Kupplung fungiert als Überlastschutz. Bei plötzlicher Belastung oder Blockierung des Arbeitsgeräts schaltet die Kupplung den Antrieb ab und schützt so Zapfwelle, Traktor und Arbeitsgerät vor Beschädigungen.

Was ist eine Zapfwelle?

Die Zapfwelle oder Zapfwelle ist ein mechanisches Gerät zur Kraftübertragung von einem Traktor oder einem anderen Antriebsfahrzeug auf verschiedene landwirtschaftliche und industrielle Maschinen. Die Zapfwelle ist bei vielen Feldeinsätzen ein unverzichtbares Element und ermöglicht die effektive Nutzung der Motorleistung des fahrenden Fahrzeugs zum Antrieb zusätzlicher Geräte.

Funktionen und Verwendungsmöglichkeiten:

Die Zapfwelle wird am häufigsten in der Landwirtschaft eingesetzt, wo sie zum Antrieb von Maschinen verwendet wird wie:

  • Sichelmäher
  • Düngerstreuer
  • Aktenvernichter
  • Sämaschinen

Dank der Zapfwelle kommen diese Maschinen ohne eigenen Motor aus, was die Effizienz steigert und Kosten spart.

Bau und Betrieb:

Die Zapfwelle besteht aus mehreren Grundelementen:

  • Antriebswelle: Die rotierende Welle, die die Kraft vom Traktormotor auf die Maschine überträgt.
  • Kupplung: Ein Mechanismus, der das Ein- und Auskuppeln des Antriebs ermöglicht und so das sichere Starten und Stoppen der Maschine ermöglicht.
  • Schutzvorrichtungen: Schutzgehäuse, die den Kontakt mit rotierenden Teilen verhindern und so das Unfallrisiko minimieren.

Die Kraftübertragung erfolgt durch die Verbindung der Antriebswelle des Traktors mit der Eingangswelle der Maschine über Gelenke und Steckverbinder. Die rotierende Antriebswelle setzt die Eingangswelle der Maschine in Bewegung und ermöglicht so den Betrieb.

Sicherheit:

Bei der Verwendung der Zapfwelle ist es sehr wichtig, die Sicherheitsregeln zu beachten. Rotierende Teile der Welle können eine ernsthafte Gefahr darstellen. Verwenden Sie daher immer Schutzabdeckungen und berühren Sie die Welle während des Betriebs niemals. Vor Beginn der Arbeiten lohnt es sich außerdem zu prüfen, ob alle Anschlüsse ordnungsgemäß befestigt sind und das Gerät sicher funktioniert.